Gesetzliche Anforderungen an menschenrechtliche Sorgfaltspflichten für Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen (1/3)


Zeit & Ort
05. Mai 2022, 09:00 – 10:30 MESZ
Webinar-Reihe
Über die Veranstaltung
Dieser Workshop gibt einen Überblick über aktuelle und zukünftige Rechtsvorschriften in der EU und anderen Schlüsselmärkten, die menschenrechtliche Sorgfaltspflichten vorschreiben. Der Fokus liegt auf den gesetzlichen Anforderungen, die Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen betreffen können. Am Ende ist Zeit für Fragen der Teilnehmer vorgesehen.
Folgende Themen werden behandelt:
Kurze Einführung in menschenrechtliche Sorgfaltskonzepte
Freiwillige Standards zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht
Bestehende regulatorische Anforderungen in Europa
Kommende nationale und internationale Vorschriften und Anforderungen und deren Auswirkungen auf Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen
: ImplementierungspartnerECOFACT
Gebühren:
Teilnehmer des UN Global Compact: kostenlos
Nichtmitglieder: CHF 100.-
Sprache Englisch
Auswirkungen menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten auf Unternehmen mit Sitz in der Schweiz und Liechtenstein
Dieses Webinar ist Teil der , die sich mit den Auswirkungen nationaler und internationaler Gesetze zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht auf Unternehmen befasst, die in der Schweiz und Liechtenstein ansässig und/oder tätig sind. Es konzentriert sich auf regulatorische Anforderungen, Best Practices sowie relevante Ressourcen und Tools, um Unternehmen bei der Umsetzung einer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht zu unterstützen, die an den sich entwickelnden gesetzlichen Anforderungen ausgerichtet ist. Weitere Informationen zur Webinar-Reihe finden Sie .Webinar-Reihehier