
Regulationen & Reporting
Für nachhaltig engagierte Unternehmen ist eine transparente und öffentliche Berichterstattung gegenüber den Stakeholdern von grundlegender Bedeutung.
Es gibt mehrere starke Treiber für die nicht-finanzielle Berichterstattung, die Unternehmen zu verantwortungsvollem Handeln und zur Berichterstattung über ihre Aktivitäten drängen: Investoren berücksichtigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Informationen (ESG) in ihren Strategien. Nicht-finanzielle Informationen beeinflussen die Entscheidungen von Verbrauchern, lokalen Gemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die alle mehr Transparenz von Unternehmen erwarten. Einst rein freiwillig, geht der Trend hin zur verpflichtenden nicht-finanziellen Berichterstattung.
Das UN Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein bietet Informationen und Leitlinien zur aktuellen regulatorischen und Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie beispielsweise das Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), in verschiedenen Formaten. Entdecken Sie unten eine Auswahl.
Ressourcen zum Thema 'Nachhaltigkeitsreporting'
Bitte beachten Sie, dass die meisten Ressourcen auf Englisch verfügbar sind und daher untenstehend nicht übersetzt wurden.
Bevorstehende Veranstaltungen

Kontaktperson

Tabea Böglin
Programme Manager Social Sustainability, ESG Reporting and Regulations