top of page
Focus Areas Thumbnail (9).png

Regulationen & Reporting

Für nachhaltig engagierte Unternehmen ist eine transparente und öffentliche Berichterstattung gegenüber den Stakeholdern von grundlegender Bedeutung.

Es gibt mehrere starke Treiber für die nicht-finanzielle Berichterstattung, die Unternehmen zu verantwortungsvollem Handeln und zur Berichterstattung über ihre Aktivitäten drängen: Investoren berücksichtigen Umwelt-, Sozial- und Governance-Informationen (ESG) in ihren Strategien. Nicht-finanzielle Informationen beeinflussen die Entscheidungen von Verbrauchern, lokalen Gemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Organisationen, die alle mehr Transparenz von Unternehmen erwarten. Einst rein freiwillig, geht der Trend hin zur verpflichtenden nicht-finanziellen Berichterstattung.

 

Das UN Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein bietet Informationen und Leitlinien zur aktuellen regulatorischen und Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie beispielsweise das Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), in verschiedenen Formaten. Entdecken Sie unten eine Auswahl.

Ressourcen zum Thema 'Nachhaltigkeitsreporting'

Bitte beachten Sie, dass die meisten Ressourcen auf Englisch verfügbar sind und daher untenstehend nicht übersetzt wurden.

Introduction to Sustainability Reporting

Introducing a pragmatic 4-step approach towards sustainability reporting. Access the recording and slides in our Academy.

Quarterly Regulatory Briefings

UNGC participants are encouraged to attend our quarterly briefings on regulatory trends.

Introduction to Reporting requirements in Switzerland and the EU

This session outlines the legal framework and reporting requirements for non-financial disclosures affecting companies in Switzerland and their EU subsidiaries. Access the recording and slides in the Academy.

The CSRD/ESRS Reporting Requirements

This webinar series offers an overview of the CSRD/ESRS and practical guidance to help companies integrate the directive into their operations. Non-participants can access the series here.

Adoption of the CSDDD: What do the new EU sustainability due diligence obligations mean for Swiss companies?

In this webinar, the swiss-based business and human rights consulting firm focusright provides an overview of the most important questions and answers on the CSDDD for Swiss companies. 

Wir bieten regelmässig verschiedene Events und Webinare zu Sozialthemen an.

Bevorstehende Veranstaltungen

Main Homepage Banner.png
Kontaktperson
Tabea Böglin.png

Tabea Böglin

Programmes Manager Social Sustainability, ESG Reporting and Regulations

tabea.boeglin@globalcompact.ch

bottom of page