top of page
Living Wage PLG (3).png

SOZIAL

Die Verantwortung für soziale Standards liegt nicht allein bei den Regierungen. Im Rahmen ihrer Verpflichtung gegenüber dem UN Global Compact trägt die Wirtschaft die Verantwortung, Menschenrechte und Arbeitsnormen sowohl am Arbeitsplatz als auch allgemein entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette einzuhalten.

 

Soziale Verantwortung umfasst viele Themen wie Menschenrechte, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, existenzsichernde Löhne, Kinderarbeit, Gleichberechtigung & Inklusion, Just Transition sowie Lieferketten . Einen Überblick über unsere Trainings und Tools erhalten Sie auf den jeweiligen Themenseiten. Sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene finden unter unseren Formaten das passende Programm.

Themen des Schwerpunktes 'Soziales'

Bevorstehende Veranstaltungen

Upcoming Events Social
26. August 2025
Event Category
Social

Soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit für KMU | | KMU-Workshopreihe in Liechtenstein

Event-Placeholder.png
28. August 2025
Event Category
Social

When On-Demand Labour Becomes Forced Labour

Event-Placeholder.png
9. September 2025
Event Category
Social

BHRA Local Closing Session followed by the quarterly HRDD Peer Learning & Networking Group Meeting

Event-Placeholder.png
18. September 2025
Event Category
Social

Does High Quality Equal Compliance?

Event-Placeholder.png
23. September 2025
Event Category
Social

19th Meeting of the Working Group on Sustainable Supply Chain Management

Event-Placeholder.png
25. September 2025
Event Category
Social

Agir contre l’exploitation au travail en Suisse

Event-Placeholder.png
29. September 2025
Event Category
Social

Integrating Human Rights into Procurement: A skill-building Workshop for professionals | Zurich

Event-Placeholder.png
30. September 2025
Event Category
Social

Integrating Human Rights into Procurement: A skill-building Workshop for professionals | Geneva

Event-Placeholder.png
bottom of page