top of page
Human Rights Due Diligence Peer Learning and Networking Group.png

Peer-Learning Möglichkeiten

Peer-Learning-Gruppen und andere Möglichkeiten des Austauschs im UN Global Compact Network Switzerland & Liechtenstein schaffen einen geschützten Raum für Unternehmen, in dem sie sich mit Gleichgesinnten über ihre Best Practices und Herausforderungen bei kritischen Nachhaltigkeitsthemen austauschen können, während sie gleichzeitig Zugang zu Branchenexpert:innen und einzigartigen Networkingmöglichkeiten erhalten. Durch moderierte Sitzungen, kuratierte Ressourcen und Gruppendiskussionen lernen Teilnehmende in einem vertrauenswürdigen, regulierten Umfeld die neuesten Good Practices in einem bestimmten Themenbereich kennen.

Die Sitzungen dieser thematischen Arbeitsgruppen finden das ganze Jahr über statt und werden in Hybridform oder vollständig online abgehalten. Sie kombinieren ExpertInnen-Vorträge, Erfahrungsberichte von Unternehmen und kollaborative Workshops, um nützliche Ergebnisse für die Mitglieder zu generieren.

Wir bieten Peer-Learning-Möglichkeiten zu folgenden Themen

Climate Exchange Group_neutral banner.png

Climate​​

Exchange Group

   

Nature Exchange Group (1).png

Nature

Exchange Group

In Kollaboration mit Swiss Sustainable Finance

ESG Regulations PLG.png

ESG Regulations​​​

Exchange Group

safal-karki-nMxOjRQXx7g-unsplash_edited.

Human Rights

Due Diligence

Peer Learning & Networking Group

In Kollaboration mit focusright

Focus Areas FAQ Thumbnail (9)_edited_edi

SME​​

Exchange Group

    

supply chain_edited_edited.jpg

Sustainable Supply Chain Management 

Working Group

In Kollaboration mit öbu

bottom of page