Human Rights Due Diligence in Konfliktgebieten mit Fokus auf die aktuelle Situation in Russland und der Ukraine


Zeit & Ort
06. Apr. 2022, 15:00 – 16:30 MESZ
Webinar
Über die Veranstaltung
Im Zusammenhang mit der russischen Militärinvasion in der Ukraine stellt sich die Frage, wie Unternehmen unter diesen schwierigen Umständen unter Achtung der Menschenrechte agieren können. Das Webinar behandelt Fragen wie:
Was bedeutet es für ein Unternehmen, seine Aktivitäten unter Achtung der Menschenrechte im aktuellen Kontext in Bezug auf Russland und die Ukraine durchzuführen?
Was müssen Unternehmen angesichts der aktuellen Situation bei der menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht beachten?
Welche Orientierung bieten die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte Unternehmen?
Was müssen Unternehmen beachten, wenn sie die Beziehungen zu Russland abbrechen wollen? Wie können Unternehmen verantwortungsbewusst aussteigen oder bleiben?
Sprecher:
Dr. Evelyn Dietsche, Swisspeace
Ron Popper, Global Business Initiative on Human Rights
Jamie Williamson, ICoCA
Rémy Friedmann, EDA
Sibylle Baumgartner, Fokusrechts
Claude Voillat, Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Dieses Webinar wird in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) organisiert. Es ist Teil der Massnahme 3 „Förderung der UNO-Leitprinzipien“ des Schweizerischen Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte 2020–2023 (NAP).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nap-bhr.admin.ch/napbhr/de/home.html
Laden Sie das Slidedeck herunter